In Beratungsgesprächen fragen uns Kunden und Interessenten häufig, warum wir ihnen für Unternehmenswebseiten TYPO3 empfehlen. Das sind unsere fünf wichtigsten Gründe, Ihnen das kostenlose Open-Source-CMS zu empfehlen:

1. Es kostet nichts.

Wir überzeugen unsere Kunden durch unsere Leistungen, anstatt sie mittels kostenpflichtiger Spezialsysteme von uns abhängig zu machen. Mit TYPO3 setzen wir eine kostenlose Software ein, die von einer großen Community stetig weiterentwickelt wird.

2. TYPO3 ist individualisierbar.

TYPO3 ist ein sehr flexibles Content-Management-System, welches durch zahlreiche Erweiterungen um zusätzliche Funktionen ergänzt werden kann und deswegen von kleinen bis hin zu sehr umfangreichen Internetseiten mit Spezialfunktionen nahezu alles abbilden kann. Außerdem haben viele Programme, seien das Newsletter-Management-Systeme oder eine Unternehmenssoftware wie SAP, Schnittstellen zu TYPO3. Wo weitere Schnittstellen benötigt werden, kann man für TYPO3 welche programmieren.

3. TYPO3 ist einfach zu bedienen.

Auch von redaktioneller Seite haben wir sehr gute Erfahrungen mit TYPO3 gemacht. Das System ist übersichtlich und leicht zu pflegen. Vor allem die aktuelle TYPO3-Version 7.6 besitzt eine sehr nutzerfreundliche Oberfläche. Dank neuer Funktionen wie Drag & Drop können Redakteure noch schneller und einfacher Inhalte anlegen, verschieben oder ändern.

4. TYPO3 bietet Planungssicherheit.

Uns ist wichtig, dass wir Ihnen Systeme anbieten, mit denen Sie langfristig planen können. TYPO3 veröffentlicht regelmäßig eine Entwicklungs-Roadmap, die verdeutlicht, wann neue Versionen erscheinen und wie lange welche Version mit Sicherheitsupdates und Verbesserungen unterstützt wird. Regelmäßig erscheinen sogenannte LTS-Versionen. LTS steht für Long-Term-Support. Mit diesen Versionen sind sie für die nächsten Jahre bestens gewappnet, sodass der nächste Relaunch noch Zeit hat. Wir setzen – sofern nicht anders vom Kunden gewünscht – grundsätzlich die neuste LTS-Version in unseren Projekten ein.

5. TYPO3 ist gewappnet für mobile Endgeräte.

Responsives Design ist inzwischen ein Muss. TYPO3 bringt alle Voraussetzungen für responsives Front-End-Design mit.

Sie haben Interesse daran, auf TYPO3 umzusteigen oder verwenden noch eine veraltete Version von TYPO3? Wir beraten Sie gern.  

Quellen:
www.relaunch.de/10-vorteile-eines-typo3-systems/