Aus der Diakonie Görlitz-Hoyerswerda und dem Martinshof Rothenburg Diakoniewerk wurde die Diakonie St. Martin. Für diese Fusion hat queo einen Website Relaunch und eine zugehörige Kommunikationskampagne konzipiert und umgesetzt.

Seit 120 Jahren arbeiten die beiden Institutionen als soziale Dienste in der Region Ostsachsen und Südbrandenburg. Seit 2019 firmieren sie nun als eine Anbieterin unter gemeinsamem Namen: Die Diakonie St. Martin. Dafür entwickelte queo einen Internetauftritt, der sich auf Menschen und ihre Bedürfnisse als User konzentriert. So zeigt sich die Diakonie als starke und fürsorgliche Wegbegleiterin für Menschen in verschiedenen Lebenslagen.

Mit.fühlen. Mit.staunen. Mit.kommen. 

Mit.fühlen. Mit.staunen. Mit.kommen. 

Mit der Diakonie St. Martin für die Menschen in der Region.

Das Wort „mit“ als kürzeste Form sozialen Gedankens diente uns als Kampagnen-Leitidee. So bringen wir den Kern der neuen Marke auf den Punkt. Das Website-Konzept wurde konsequent auf die intuitive User-Führung und Bedienbarkeit durch die unterschiedlichen Zielgruppen ausgerichtet. Als soziale Dienstleisterin bietet die Diakonie St. Martin Begleitung und Unterstützung in ganz verschiedenen Lebenslagen. Dem wird die Website mit thematischen Einstiegsseiten gerecht. Zudem bietet sie auf den ersten Blick die wichtigsten Informationen wie Kontaktdaten, Leistungsüberblick oder Antragsformulare. Die Website arbeitet dabei auf einer modul-basierten, leicht pflegbaren TYPO3-Plattform. Den Live-Gang feierten wir gemeinsam mit der Diakonie St. Martin Ende Juni 2019.

Für die anschließende 2-wöchige Image-Kampagne entwickelten wir ein crossmediales Kampagnenkonzept. Ziel war es, die Diakonie St. Martin im ganzen Wirkungsgebiet bekannt zu machen. Außerdem wurde besonders die Altenhilfe und Altenpflege als Kernleistung der Diakonie herausgearbeitet. Zu diesem Zweck fügten wir den „Mit“-Gedanken und eine authentische Bildsprache zu emotionalen Kommunikationsmaterialien zusammen. Dabei setzten wir vor allem auf reichweitenstarke Medien wie Großflächenplakate und einen Radiospot. Außerdem sprachen wir die Zielgruppen spezifisch über Print- und Online-Anzeigen an. Mit unserem Mediamix und den Kampagnenmotiven sorgten wir für Aufmerksamkeit und Bekanntheit der neuen sozialen Marke in der gesamten Region.

Gemeinsam mit der Diakonie St. Martin sind wir stolz auf unser Ergebnis. Durch den Gedanken eines sozialen Miteinanders positioniert sich der Online-Auftritt modern und klar. Er vereint nun übersichtlich die beiden Welten der zwei ehemals eigenständigen Diakonien. In einem Miteinander für die Region.