Mit unserem Kampagnenfilm für Koenig & Bauer beantworteten wir 2019 die Frage: Wie wird die Bedeutung eines Druckmaschinenherstellers greifbar? 2020 gingen wir dann mit dem Image-Clip „Seepferdchen“ für die AOK Sachsen-Anhalt der Frage nach: Wie wird eine Krankenkasse zur Lebensbegleiterin? Und unsere Image-Kampagnen überzeugen nachhaltig. Das sagt auch die Jury des internationalen Digital Communication Awards 2021: In der Kategorie „Film und Video“ sind wir mit der Koenig-und-Bauer-Kampagne SILVER WINNER. In der Sektion „Short Clip“ sichern wir uns mit dem Clip „Seepferdchen“ den dritten Platz.

Die Digital Communication Awards (DCA) werden seit 2011 verliehen. Bewerben können sich Agenturen und Unternehmen auf der ganzen Welt. Ausgerichtet von der Berliner Quadriga Universität, bilden die DCA einen internationalen Querschnitt der Kreativ- und Marketingwirtschaft ab. Das Ziel: die überzeugendsten emotionalen Kampagnen der Zeit finden. Eingereichte Kampagnen können also nicht durch Lokalkolorit überzeugen. Sie müssen vielmehr im weltweiten Kontext inhaltlich verständlich bleiben.

Emotionale Stories mit international relevantem Content: Damit überzeugten unsere Kampagnenfilme für Koenig & Bauer und die AOK Sachsen-Anhalt.

„Überall da, wo Menschen berührt sind, da sind wir.“ So heißt es im Kampagnenfilm, den wir für Koenig & Bauer produziert haben. Denn auch wenn Bill Gates für die Jahrtausendwende den Print-Tod voraussagen wollte: Druckerzeugnisse kreieren Erlebnisse. Bis heute. Sie sind es, die Inhalte, Produkte und Geschichten erlebbar machen. Vielmehr noch: Printmedien machen sie greifbar. Drucksachen schaffen die Verbindung zwischen den Ideen eines Menschen und der Person, die sie gedruckt in den Händen hält.

Gerade in der Pandemie-Zeit, in der menschliche Berührungen unmöglich schienen, wird diese umso wichtiger. Druck stellt nicht nur Verbindungen her. Print kann vor allem in Zeiten physischen Abstands haptische Brücken bauen. Wir sind unheimlich stolz, SILVER WINNER in der Kategorie „Film und Video“ zu sein! 

Von Print berührt werden und von emotionalen Stories berührt sein. Gerade in dieser Zeit spiegeln beide Kampagnen unsere globalen Wünsche nach Nähe und Gesundheit.

Krankenkassen sind, so der Irrglaube, genau das: Kassen für Kranke. Und sind wir mal ehrlich: Wenn wir gesund sind, beschäftigen wir uns lieber mit anderen Dingen. Genau diesen Ansatz verfolgen wir mit dem Image-Clip für die AOK Sachsen-Anhalt: Sie ist da, wenn du sie brauchst. Das heißt aber noch lange nicht, dass du dafür krank sein musst.

Unser „Seepferdchen“-Film veranschaulicht das mit emotionalem Storytelling: Ein Kind macht sich mit seiner Oma freudig bereit für den Schwimmbad-Besuch. In der Umkleidekabine kommt der Bademeister vorbei. Als Prüfer für das Seepferdchen holt er die beiden ab. Und dann kommt die Prüfung. Aber weit gefehlt, wer denkt, dass das Kind der Prüfling ist. Es ist seine Oma, die die Bahnen schwimmt. Durch die Unterstützung der AOK Sachsen-Anhalt.

Unser emotionaler Imageclip gewann bereits Anfang des Jahres Doppel-Silber. Als Spot des Jahres vom Fachmagazin Healthcare Marketing. Über den dritten Platz in der Kategorie „Short Clip“ beim DCA freuen wir uns sehr!