Bereits seit 2015 verantwortet queo den technischen Betrieb und die Weiterentwicklung der Online-Plattform aok.de. Als bundesweiter Verbund der AOKs bündelt der Web-Auftritt alle Informationen für Versicherte an einer Stelle. 2019 hat queo sein Mandat erfolgreich verlängern können.

Bisher haben wir gemeinsam mit dem AOK-Dachverband und weiteren UX- und Redaktionsdienstleistern wichtige Erfolge erzielt. 2016 wurde mit einem großen Website-Relaunch ein userfreundliches Portal aufgebaut. Es ist optimal auf die User-Bedürfnisse ausgerichtet. Dabei bietet es sowohl bundesweite als auch regionale Inhalte an. Zugeschnitten auf zahlreiche Interessierte, insgesamt 26 Millionen Versicherte und 11 AOK-Landesverbände. Mit unserer technischen Expertise setzten wir dafür eine leistungsstarke Architektur um. Performant, stabil und flexibel für neue Anforderungen. In der Kategorie "Versicherungen“ wurde die Plattform 2016 sogar zur besten Website des Jahres gewählt.

 

Der bisherige Erfolg und kontinuierliche Ausbau ist der Beweis für richtige Entscheidungen und hochqualitative Arbeit.

Nach fünf erfolgreichen Jahren können wir unser Mandat für die technische Betreuung von aok.de fortsetzen. Zusammen mit dem AOK-Dachverband und den regionalen AOKs sind wir ein eingespieltes Team. Mit hohem Kundenverständnis und unserer Prozessexpertise gestalten wir auch zukünftig die technischen Gestaltungsspielräume der Plattform.

Mit der fortgeführten technischen Betreuung von aok.de reagieren wir weiterhin auf sich stets verändernde Bedürfnisse. Dabei konzentrieren wir uns auf modernste Technologien und neue Anforderungen in einem dynamischen Umfeld. Wir stärken so vor allem das digitale und mobile Plattformprofil und entwerfen zeitgemäße digitale Lösungen.